|
|
SMS-Nachrichten gehören neben dem Telefonieren auf dem Handy zu den wichtigsten Neuerungen im Medienalltag. Zugeschickt bekommt man kurz und knapp die Bestätigung eines Termins, die Ankündigung dass man zu spät kommen wird, oder nette kleine Liebesbriefe und Zeichnungen. Der Literaturwettbewerb SHORT POEMS soll nun zeigen, was man innerhalb von begrenzten Zeichen an literarischen Leistungen unterbringen kann.
![]() T E I L N A H M E B E D I N G U N G E N , B E I T R Ä G E U N D G E W I N N E R |
|
Anna
Mitgutsch hat einen großen, ein ganzes Jahrhundert umspannenden
Familienroman geschrieben, der unter jüdischen Einwanderern an der
amerikanischen Ostküste spielt. In farbigen, mitreißend erzählten
Geschichten von Mut und Verzweiflung, Unglück und Glück spiegelt er die
Schicksale der Nachfahren des legendären Joseph Leondouri wider: Bilder
aus einem Familienalbum, vor dem Hintergrund der zur Metropole wachsenden
Hafenstadt Boston. |
Kasperlbühne BAVASTEL Dienstag, 24. Juni, 17.00 Uhr Zeughaus am Turm "Im Königsschloss ist der Teufel los" ab 3 Jahre Frau
Königin ist auf einem Seminar und der König ist mit Regierungspflichten,
Babybetreuung und Sorge um Lara, den Papagei, total überfordert. Ganz
klar, dass er den Kasperl als Hilfe holen lässt. Der übernimmt die
Aufgabe gern, nicht ahnend, dass der Oberteufel seine zwei Gehilfen
beauftragt hat, das königliche Baby zu holen.
Eintritt:
€ 4,00 |
. |
LITERATURFILME im Cinema:Club Mittwoch, 25. Juni, 17.00 Uhr, Zeughaus am Turm MICHEL AUS LÖNNEBERGA 2 Immer dieser Michel Schweden 1972, Farbe, 94 min., ab 6 Jahre Eintritt: für alle € 4.00 Mittwoch,
25. Juni, 20.00 Uhr, Zeughaus am Turm |
LEPORELLO-WORKSHOP mit Babsi Daum Donnerstag, 26. bis Samstag, 28. Juni Stadtbibliothek Radstadt ![]() so entsteht im Zick-Zack gefaltet ein Buch entwerfen, drucken, kleben, kolorieren, texten, lesen mit Babsi Daum für max. 10 Kinder von 6 - 10 Jahre Kursbeitrag: incl. Material und Jause € 40,00 Mitzubringen: Gedichte oder kurze Texte, Arbeitskittel oder Schürze Donnerstag, 16 - 18 Uhr, Freitag, 16 - 19 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr Anmeldung: Tel. 06452/7150, e-mail das.zentrum@radstadt.at bis 18.Juni (abgesagt) zurück zur Übersicht |
LITERATUR & MUSIK Alfred Komarek, Lesung "Die Rundgeiger", Musik Freitag, 27. Juni, 20.00 Uhr Zeughaus am Turm "Polterabend" Kriminalroman Mit
seinem vierten POLT-Roman hält sich Erfolgsautor Komarek konsequent an
sein Konzept, mittels einer Kriminalgeschichte liebevoll und gleichzeitig
schonungslos offen das Portrait eines Weinbauerndorfes zu zeichnen. Wieder
fügt er dem Bild eines bedrohten und gar nicht so idyllischen
Lebensraumes neue Facetten hinzu. |
Programmänderungen vorbehalten -- Für Unfälle wird nicht gehaftet |