|
|
Unter
diesem Titel sind ab 8. Juni 2004 an öffentlichen Plätzen wie
Lokale, Geschäfte, Arztpraxen, Stadtgemeindeamt, usw. über 200 speziell gekennzeichnete Bücher aufgelegt. Jedermann/frau
kann, soll das Buch mitnehmen, lesen, um es danach wieder an einem öffentlichen
Ort zur weiteren Leseverwendung zurückzulegen. |
Der
Literaturwettbewerb SHORT POEMS soll zeigen, was man innerhalb von
begrenzten Zeichen an literarischen Leistungen unterbringen kann. |
LITERATURFILM im Cinema:Club Mittwoch, 9. Juni, 20.00 Uhr Zeughaus am Turm Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (F 2003), frz.O.m.U. |
Jessica
sieht gut aus, ist jung und intelligent, ein Muster der Generation Golf 2.
Eigentlich sollte sie nur mit vielen One-Night-Stands experimentieren, die
sie dann am nächsten Tag mit ihren Freundinnen bespricht. Doch dann erfährt
sie die Politik am eigenen Leib und aus „Sex and the City“ wird ein
C-Movie und der Neoliberalismus erotisiert auf Dauer auch nicht. Aber
Jessica hat Gegenstrategien: sie beschließt ihren Körper zu
privatisieren, und lässt die Täter nicht stillschweigend davon kommen. |
KONZERT Lungau Big Band Samstag, 19. Juni, 21.00 Uhr Firmengelände der Fa. Perwein, Altenmarkt "the monk´s progress" - Der Mönch von Salzburg Der
„Mönch von Salzburg“ ist der erfolgreichste Dichterkomponist des
14.Jhdt. Er war zu seiner Zeit äußerst populär, modern und revolutionär
in seinen Kompositionen, er war der „Schlagerstar“ des ausgehenden
Mittelalters. Seine weltlichen Liebeslieder, Trinklieder und geistlichen
Gesänge sind eindrucksvoll dokumentiert und in über 100 Handschriften überliefert.
Die Art der mittelalterlichen Musizierweise, das Improvisieren, die
Verwendung von Kirchentonarten, der Einsatz von Text und Stimme haben
viele Gemeinsamkeiten mit Jazz, sowie Anknüpfungspunkte zur
Volksmusik. |
Kindertheater STROMBOMBOLI Mittwoch, 23. Juni, 10.15 Uhr Zeughaus am Turm "Die Grille und der Maulwurf" nach Janosch, ab 5 Jahre Die
Grille hat den ganzen Sommer auf ihrer Geige gespielt und vergessen, sich
für den Winter vorzubereiten. Sie hat sich kein Haus gebaut, das Feld
nicht bestellt und auch keine Vorräte gesammelt. Sie steht in ihrem
kalten Kleid, friert und weiß nicht wie sie den Winter überstehen soll.
Also macht sie sich auf die Suche nach einem Freund, der ihr hilft. |
LITERATURFILM im Cinema:Club Mittwoch, 23. Juni, 20.00 Uhr Zeughaus am Turm The Hours - Die Stunden (USA 2002), engl.O.m.U. |
LITERATUR & MUSIK Bodo Hell & "Trio Inflagranti" Freitag, 25. Juni, 20.00 Uhr Zeughaus am Turm #Aus.Bruch# |
Programmänderungen vorbehalten -- Für Unfälle wird nicht gehaftet |