
RÜCKBLICK
|
|
Konzert
JUNGE PHILHARMONIE SALZBURG
Solistin: Francesca Canali, Flöte
Dirigentin: Elisabeth Fuchs
Freitag, 14. Jänner 2005, 20.00 Uhr,
Evangelische Versöhnungskirche
PROGRAMM (Auszug):
Ottorino Respighi:
Antiche Danze ed Arie - Suite III
Leonard Bernstein: HALIL, Nocturne für Soloflöte mit Piccolo,
Altflöte, Schlagzeug, Harfe und Streicher
Franz Schubert: "Der Tod und das Mädchen", Streichquartett
Nr.14 d-Moll, D 810 (Fassung für Streichorchester, arr. Junge
Philharmonie Salzburg/E.Fuchs)
Die
Junge Philharmonie Salzburg setzt sich aus jungen Musikern
zusammen, die am Mozarteum Salzburg studieren bzw. studiert haben und je
nach Programm in Besetzungen von 7 – 80 MusikerInnen spielen.
Neben der Pflege bzw. dem Erlernen des klassischen und romantischen
Repertoires ist es dem Orchester besonders wichtig, „Alte“ und
„Neue“ Musik kennenzulernen, aufzuführen und vor allem zu verbinden
und dem Publikum näher zu bringen.
Neben Auftritten in Österreich, Deutschland, Italien und Kroatien kann
die JPS eine Tournee durch China, wo unter anderem in Shanghai und Peking
konzertiert wurde, vorweisen. Im Frühjahr 2005 wird die JPS unter der
Leitung von Elisabeth Fuchs im Grossen Festspielhaus debütieren, im
Sommer 2005 bei den Salzburger Festspielen.
Elisabeth Fuchs, geb. 1976,
Studium am Brucknerkonservatorium Linz für Oboe, 1995 - 2002 Studium für
Musik und Mathematik
(Lehramt) in Salzburg, 1995-1998 Dirigierunterricht bei Herbert Böck.
1998 gründete sie die„Junge Philharmonie Salzburg“ und den „Orpheus
Chor“.
1998 – 2003 Studium
Dirigieren am Mozarteum u. a. bei Dennis Russel Davies.
Im Herbst 2004 trat Elisabeth Fuchs mit EURYDIKE, eine
Musiktanztheaterproduktion, erstmals beim Brucknerfest in Linz auf,
weiters dirigierte sie im Herbst 2004 das Brucknerorchester Linz.
Eintritt: € 15,- / 12,- / 5,-
|