
RÜCKBLICK
|
|
Nicht nur im Traum kann ich fliegen
Glücksdrachen bauen mit
Anna Rubin
Mittwoch 04. bis Sonntag 08. Juni 2008, Zeughaus am Turm
Ausstellung im Zeughaus am Turm -
Eintritt frei
Drachensammlung der Anna Rubin
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 18 - 22 Uhr,
Samstag,
Sonntag 9 - 17 Uhr
Vortrag Anna Rubin
Freitag, 06. Juni 2008, 18.00 Uhr - Zeughaus am Turm
"Papierinseln und Drachenfeste in Japan"
Anna Rubin über ihre umfangreiche
Arbeit als Drachenbauerin
Eintritt frei, mit Führung durch die Ausstellung
Ausgehend von der Ausstellung
„AIRBORN“ im September 2007, entwickelten wir gemeinsam mit der Künstlerin
Anna Rubin die Idee einen Drachenbau-Workshop für alle Altersstufen
anzubieten. Das hohe Maß an Ästhetik, die unglaublich filigrane Bauweise
und die starke Ausstrahlung der Künstlerin stellen eine unglaubliche
Bereicherung für alle Teilnehmer dar.
Fliegen gehört wohl für alle Menschen zu einem Urtraum. Die Möglichkeit,
ein filigranes Bambus/Papier Objekt zu bauen, es auf deren
Flugtauglichkeit zu testen und steigen zu lassen erfüllt diesen Wunsch.
Die Freude den Drachen fliegen zu sehen stellt für alle Teilnehmer einen
Höhepunkt des gemeinsamen Erlebnisses dar.
Workshop
I
für BE- Lehrer, mit Einführungsvortrag
SHIBORI DRACHEN
Mittwoch, 04. Juni, 18 – 22 Uhr, Zeughaus am Turm, Radstadt
Kosten: 25,- Euro inkl. Material, Begrenzte Teilnehmerzahl !
In diesem Drachenbaukurs wird Papier anhand einer traditionellen
japanischen Technik (Shibori) eingefärbt und in flugtaugliche Drachen
verwandelt. Vor den ersten Flugversuchen gibt es eine kleine Einführung
in die Technik des Drachensteigens und des „Wind-verstehens“.
Workshop II für BE-
Lehrer, mit Einführungsvortrag
BALLONBAUEN
Donnerstag, 05. Juni, 18 – 22 Uhr, Zeughaus am Turm, Radstadt
Kosten: 25,- Euro inkl. Material, Begrenzte Teilnehmerzahl !
Aus Seidenpapier werden ca. 150 cm große Ballons gebaut. Ausgestattet mit
einer Drahtkonstruktion und einem Wattebausch können diese Heißluftballons
in den Himmel geschickt werden. Als Höhepunkt wird am Ende des Kurses ein
Ballon in die Luft gelassen und dabei das Starten von Ballonen erklärt
(Technik, Wetterbedingungen, Startplatz, ....)
Workshop für
Kinder und Erwachsene (Alter 6 – 99),
Zeughaus am Turm
Workshop I Samstag,
07. Juni 9 – 12 Uhr / 14 – 17 Uhr
Workshop II
Sonntag, 08. Juni
9 – 12 Uhr / 14 – 17 Uhr
Kosten:
25,- Euro/Person (Familien- bzw. Geschwisterermäßigung), inkl. Material,
Begrenzte Teilnehmerzahl !
In diesem Drachenbaukurs für Kinder
und Erwachsene wird Papier anhand einer traditionellen japanischen Technik
(Shibori) eingefärbt und in flugtaugliche Ddrachen verwandelt. Vor den
ersten Flugversuchen gibt es eine kleine Einführung in die Technik des
Drachensteigens und des „Wind-verstehens“.
Fliegen gehört wohl für alle Menschen zu einem Urtraum. Die Möglichkeit
ein filigranes Bambus/Papier Objekt zu bauen, es auf deren
Flugtauglichkeit zu testen und steigen zu lassen erfüllt diesen Wunsch.
Die Freude den Drachen fliegen zu sehen stellt für alle Teilnehmer einen
Höhepunkt des gemeinsamen Erlebnisses dar.
Anmeldung / Information (für
alle Workshops):
Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt
Margarete Schütte Lihotzky-Platz 1 - 5550 Radstadt
0043-6452-7150 das.zentrum@radstadt.at
Anna
Rubin, geb. 1972,
Studium in den Fächern Textil
(Prof. Eveline Bischof) und Malerei (Prof. Prachensky) für das Lehramt an
der Akademie der bildenden Künste, Wien. Diplomarbeit über das Thema
„Drachen“. 2000: 1. Preis des Kunstdrachen-Wettbewerbes im Rahmen des
internationalen Drachenfestes in Dieppe, Frankreich; seit 2001
Teilnehmerin bei Drachenausstellungen, sowie Workshopleiterin weltweit.
www.annarubin.at
|