
Romana BEUTEL
Armin GRAMER
RÜCKBLICK
|
|
PASSIONSKONZERT
Montag,
29. März 2010, 20.00 Uhr, Zeughaus am Turm
STABAT
MATER von Giovanni Battista Pergolesi
und Werken von J. S. Bach
Ausführende:
Ensemble Creatives Centrum Wien
Alfred Pfleger, Sergiy Bolotnyy - Violine, Klaus Heger -
Viola,
Irene Frank - Cello, Ilse Schumann - Klavier, Alice Pfleger - Flöte,
Romana Beutel - Sopran
Armin Gramer - Countertenor
Der Text des Stabat Mater stammt aus
dem 13. Jahrhundert und ist die stark emotionale Wiedergabe der
Passionsgeschichte aus der Sicht der Jungfrau Maria. Pergolesi schrieb das
Stabat Mater im Franziskanerkloster vom Pozzuoli, wo er seine letzten
Lebensmonate verbrachte. Es war die erste geistliche Komposition im
galanten, durch schlanke Texturen und eine betonte Melodik
gekennzeichneten Stil, die weite Verbreitung erlangen sollte. Es wurde über
die Grenzen Neapels hinaus das am häufigsten publizierte Werk des 18.
Jahrhunderts. Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau hielt die Anfangsnummer
für "das vollkommenste und bewegendste Duett, das jemals aus der
Feder eines Komponisten geflossen ist".
Eintritt: € 16,- / ermäßigt € 14,-
|