29. PAUL HOFHAIMER TAGE
vom 3. bis 7. Juni 2015


P A U L   H O F H A I M E R




Der Organist des Kaisers: Paul Hofhaimer 1459 - 1537
Paul Hofhaimer, einer der berühmtesten Musiker der Renaissance wurde am 25.1.1459 als Angehöriger einer angesehen Organisten-Familie in Radstadt  geboren.
1490 wird er Kaiser Maximilians Hoforganist in Innsbruck. Der Kaiser machte ihn 1515 zum Ritter, Albrecht Dürer hat ihn porträtiert. Nach dem Tod des Kaisers wurde er von Erzbischof Matthäus Lang nach Salzburg berufen. Paul Hofhaimer war der bedeutendste Organist seiner Zeit, seine zahlreichen Schüler wurden Paulomimen genannt . 1537 starb er in Salzburg und fand auf dem Friedhof Sankt Peter seine letzte Ruhestätte.

RADSTADT IST EIN URALTER MUSIKBODEN
„Monarcha organistorum“ hat man ihn genannt – ihn, den ersten salzburgischen und zugleich österreichischen Komponisten europäischer Geltung. Er stammt aus Radstadt, dem malerischen, turmbewährten Städtchen am Fuße des seit Römerzeiten befahrenen Tauernweges gegen Süden.
Cesar Bresgen

ÜBERSICHT