|
Lesung |
|
![]() Hanna Sukare RÜCKBLICK |
||
Wenn Matthias Röhricht
von seinem Job in einem großen Konzern spricht oder zu jeder Dienstreise
eine andere Assistentin mitnimmt, vermutet man nichts von seiner streng
religiösen Erziehung. Als Erwachsener tut der Sohn eines
evangelisch-freikirchlichen Pastors und einer Flüchtlingsfrau aus Polen
so, als habe er mit seinen Eltern nichts zu tun. Das Dogma, die Gewalt und
das Schweigen, die er als Kind erlebt hat, versucht er zu vergessen. Die
Geschichte mit dichten, poetischen Bildern erzeugt einen Sog, dem man sich
kaum entziehen kann. |
|
|