35-Jahr-Jubiläum Firma R. Zeiler GmbH in
Radstadt
Festrede Eva-Maria Habersatter-Lindner am 09. 06. 2006
Sehr geehrte Familie Zeiler, Sehr
geehrte Freunde der Firma Zeiler,
Sehr geehrte Ehrengäste, Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Damen und Herren !
Ich freue mich diese heutige Ehrung der Firma Zeiler hier in Radstadt
vornehmen zu dürfen - einmal natürlich als Mitglied des erweiterten Präsidiums der WKS, als Mitglied der Sparte Handwerk und Gewerbe, dem die Firma Zeiler zugeordnet
wird, als Architektin - als die ich die
Produkte der Firma Zeiler schätze und bewundere, und natürlich weil mich mit Radstadt und der Kulturinitiative „das
Zentrum“ als
Veranstalter der Paul Hofhaimer Tage darüber hinaus einiges verbindet.
Ing. Roland Zeiler und seine Frau
Ilse Zeiler haben diese Firma vor 35 Jahren hier in Radstadt gegründet.
Zuerst in angemieteten Räumen - später in eigenen Produktionshallen, es
wurden Werbeanlagen hergestellt. Es folgten laufende Erweiterungen sowohl flächenmässig als auch in der
Produktpalette. 2001 wurde in der Slowakei eine Tochterfirma gegründet.
Das Unternehmen produziert heute
auf einer Fläche von 22.000 m2
und beschäftigt ca. 100 Mitarbeiter. Es wurden bisher über 20 Lehrlinge in 4 unterschiedlichen Berufsbildern
ausgebildet.
Heute wird die Ing. R. Zeiler GmbH
von den Geschäftsführern Dipl.-Ing. Thomas Zeiler unterstützt von
seiner Frau Karin Zeiler, Herrn Ing. Thilo Üblagger und die
Tochterfirma in der Slowakei von Ing. Jan Kovac geführt.
Ich hab mich auf der Homepage der
Firma eingelesen und dort folgende Firmenvision formuliert
gefunden..........
Die Vision des Unternehmens ist die Entwicklung und Herstellung
innovativer und konkurrenzloser Nischenprodukte aus dem Bereich
Kunststofffassaden, Schutzverkleidungen und Werbeanlagen -
wobei mir
symphatisch die Erweiterung auffällt......
Wir Streben dieses Ziel aktiv mit gelebter Organisationsstruktur und
Planung auf finanzieller Stabilität an.
Und dass diese Vision wirklich
erfolgreich verfolgt und umgesetzt wird zeigen die vielen nationalen
und internationalen Beispiele ihrer Arbeiten:
Kunststofffassaden und Überdachungen (1993
Botanischer Garten in Graz, 1998 Palmenhaus auf der Insel Mainau) die Überdachung der Grabungen in Ephesos - Licht und Raumklima, Bürogebäude in Shanghai und in Wagrain, eine Überdachung in Paris, die Pyramide im Eventhotel Vösendorf, einen Walkway in Rosenheim, Sonderaufgaben bei den Salzburger Festspielen und den Wiener Festwochen - ich erinnere mich an die Produktion Franz von Assissi bei den Salzburger Festspielen - Bühnenbild, und sicher eines der wichtigsten Aushängeschilder 2003 die Fassade des Kunsthauses in Graz - das friendly alien.
Das geringe Gewicht der
Kunststoffelemente der Firma Zeiler, die beinahe beliebige
Verformbarkeit und die Möglichkeiten von Farbe und Veredelungen
bieten den Architekten neue gestalterische Möglichkeiten
bzw. können dadurch gestalterische Visionen erst Realität werden. Aber auch im Bereich der Schutzverkleidungen ist die Firma international tätig,
durch Einbindung externer Institute werden ständig neue Produkte
entwickelt. Sie reichen von Gondeln und Sesselliften, über Maschinenverkleidungen bis
zu Spritz- und Schallschutzelementen - darunter auch für die höchste Autobahnbrücke der Welt in Frankreich (Herstellung
und Lieferung von 7000 Windschutzelementen).
Aber auch im ursprünglichen Kernbereich der Firma - den Werbeanlagen
wird nach wie vor produziert und entwickelt - Lichtkästen, Beschriftungen, Leit- und Orientierungssysteme. Die Vitrinen im neu gestalteten Keltenmuseum meiner Heimatstadt Hallein sind
ebenfalls von der Firma Zeiler.
Um all diesen unterschiedlichen und
höchst komplexen Aufgabenstellungen gerecht werden zu können sind
Flexibilität, Kreativität und laufende Produktverbesserung und
Produktinnovation notwendig - und das wird hier in der Firma Zeiler geleistet.
Ein Musterbeispiel eines innovativen, international agierenden,
erfolgreichen Klein- und Mittelständischen Unternehmens in dieser
Region.
Ein klassischer Vertreter der Creativ Wirtschaft im wahrsten und
umfassenden Sinn des Wortes.
Es kommt daher auch nicht von ungefähr,
dass die Firma Zeiler die Kulturarbeit in Radstadt fördert und
unterstützt, gleichen sich doch die Visionen des Kulturkreises „das Zentrum“ und der
Firma insofern, als beide sich erfolgreich um die Herstellung
und Umsetzung innovativer und konkurrenzloser Nischenprodukte bemühen.
Ein besonderes Zeichen dieser Verbundenheit ist auch der heutige Abend......
Einerseits das Eröffnungskonzert der Paul Hofhaimer Tage hier in den
Produktionsräumen der Firma, und andererseits die Jubiläumsfeier des 35 jährigen Firmenbestandes.
Ich möchte Ihnen als
Firmenmanagement stellvertretend die Hochachtung und Gratulationen der
WKS überbringen. Ich möchte Ihnen, als heutiges Management und dem Gründerehepaar Zeiler,
danken für Ihren Beitrag, den sie wirtschaftlich, sozial, kulturell
und im Bereich der Ausbildung für die Menschen dieses Landes - dieser
Region leisten.
Der Erfolg braucht viel Einsatz,
Fleiß, Wissen, Können, gute Mitarbeiter, Glück aber vor allem eine
starke Vision - denn
„Ohne Träume verhungern
Visionen,
Ohne Visionen gibt es keine kraftvollen Ziele,
Ohne kraftvolle Ziele, hören wir auf
bevor wir begonnen haben“
(W.Pechtl)
Ich wünsche Ihnen im Sinne Ihrer
Vision auch weiterhin so viel Erfolg wie in den letzten 35 Jahren,
und Ihnen, sehr geehrte Damen und Herren, wünsche ich weiterhin einen schönen
Abend mit guten Begegnungen - sei es mit der Musik als auch mit
Menschen
Danke
Jakob KAML,
WK-Bezirksstellenobmann - Elisabeth SCHNEIDER, GF "Das Zentrum"
DI Eva-Maria HABERSATTER-LINDNER - Ilse ZEILER, Seniorchefin
DI Thomas ZEILER, Geschäftsführer - Karin ZEILER, Juniorchefin Foto:
Thomas Stiegler |