Um
18.00 beginnt bereits das nächste Konzert, die Capella Duna Mobile
ist ausverkauft. Schwungvoll und rhythmisch erzählt die Capella
spannende musikalische Geschichten vom Hofe Ferdinands III. und
Leopolds. Sie erzählen vom Fernweh, vom Dasein, von der Vergänglichkeit,
manchmal himmelhochjauchzend, dann wieder zu Tode betrübt. Die
Ciaconna aus der Schlafzimmerbibliothek Kaiser Leopolds läßt mäuschenstill
werden in der Zirbenstube. Alle lauschen hingerissen dem leisen erzählen
der Viola d’amore – um im nächsten Moment am liebsten vom
Sessel zu springen und das Tanzbein zu schwingen.
Ausgelassen und fröhlich geht
der letzte Festivalabend zu Ende. Mit hingerissenen MusikerInnen,
die begeistert sind von einem derart offenen Publikum, mit
begeistertem Publikum, das entzückt ist ob diesem wunderschönen
Festivalabschluss. Zugabe!
|