DEM HIMMEL GEGENÜBER |
20.
PAUL-HOFHAIMER-TAGE |
![]() |
M A T I N E E N |
![]() |
Johannes Rauchenberger |
Sonntag, 11. Juni 2006 11.00 Uhr, Zeughaus am Turm Vortrag DEM HIMMEL GEGENÜBER Johannes RAUCHENBERGER Miserere Mei, Deus (Giorgio Allegri 1582 -1652) Schwanthaler Vokalensemble Leitung: Bernhard Schneider |
|
|
€ 12,- / * € 10,- |
![]() Margarethe Deppe |
![]() Linde Prelog |
Samstag, 17. Juni 2006 11.00 Uhr, Zeughaus am Turm Matinee ES WAR ALS HÄTT´ DER HIMMEL DIE ERDE STILL GEKÜSST ... Gedichte, Gebete, Aphorismen, Journalismen aus allen Epochen der europ. Kulturgeschichte |
|
|
€ 12,- / * € 10,- |
![]() |
Sonntag, 18. Juni 2006 11.00 Uhr, Zeughaus am Turm Matinee FANTAZIAS AND IN NOMINES (H. Purcell) DIVERTIMENTO (W.A. Mozart) Trio EIS |
|||||
Mozarts Divertimento in Es-Dur KV 563 gehört zu den bedeutendsten Kammermusikwerken der Musikgeschichte. Der Name und die Satzfolge suggerieren vorerst leichte Unterhaltungsmusik, in Wirklichkeit aber sind drei erstklassige Instrumentalisten gefordert. Mozart schrieb das gewichtige Werk gegen Ende seines Lebens, er war ein erfahrener Komponist und wollte einmal mehr zeigen, was er kann. Lange galt Mozarts Divertimento als unspielbar.
Als Mitwirkende in verschiedenen Ensembles und Kammermusikformationen (u.a. Koehne Quartett, Ensemble on_line, Ensemble Wiener Collage, Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, Klangforum Wien) arbeiten Petra Ackermann, Ivana Pristasova und Roland Schueler seit 2001 gemeinsam als Streichtrio. Obwohl von Anfang an Klassiker des 20. und 21.Jahrhunderts eine wesentliche Rolle spielten, suchen die drei verstärkt nach Zusammenarbeit mit Musik- und Kunstschaffenden ihrer Generation. |
|
€ 12,- / * € 10,- |
Programmänderungen
vorbehalten - Für Unfälle wird nicht gehaftet |