DEM HIMMEL GEGENÜBER |
20.
PAUL-HOFHAIMER-TAGE |
![]() |
F E S T K O N Z E R T E |
![]() |
Freitag, 09. Juni 2006 20.00 Uhr, Produktionshalle Fa. Zeiler Eröffnung durch Frau Dr. Nike WAGNER Intendantin des Kunstfestes pelerinages, Weimar |
|
€ 25,- / * € 22,- |
Eröffnungsbuffet € 15,- (Tel. Voranmeldung 0 64 52 / 7150) |
Georg Friedrich Händel (1685-1759) Anthem for the Funeral of Queen Caroline Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) REQUIEM KV 626 (vervollständigt von Franz Xaver Süßmayr) |
Sonntag, 11. Juni 2006 19.00 Uhr, Stadtpfarrkirche Radstadt Chor- und Orchesterkonzert |
||||||||
Wohl eine
der berührendsten Totenmessen prägt das diesjährige Festival der
Paul Hofhaimer Tage. Mozarts Requiem - gemeinsam mit Händels Funeral
Anthem, einer Begräbnismusik für die englische Königin Caroline,
dessen Eingangschor Mozart für sein Requiem verwendet hatte. Dieses
Konzert stellt eine eindrucksvolle Mahnung dar, den Tod nicht als
Randerscheinung zu sehen, sondern ihn, wie die Geburt, als festen
Bestandteil unseres Lebens zu akzeptieren: wir kommen aus einer
anderen Welt und kehren dereinst wieder dorthin zurück.
|
|
Kat. A € 25,- / * € 22,- Kat. B € 18,- / * € 15,- |
Einführung durch Dr. Jürg Stenzl 17.00 Uhr, Zeughaus am Turm - Eintritt frei |
![]() |
Mittwoch, 14. Juni 2006 20.00 Uhr, Zeughaus am Turm Konzert HI HORÒ ! Quadriga Consort Traditionelle Instrumentalmusik und Lieder aus dem alten Schottland |
|
|
|
€ 18,- / * € 15,- |
![]() |
Donnerstag, 15. Juni 2006 20.00 Uhr, Zeughaus am Turm Solistenkonzert GOLDBERG VARIATIONEN Johann Sebastian Bach Michael EBERTH - Cembalo |
|
|
€ 18,- / * € 15,- |
![]() Hsin-Huei Huang |
![]() Ivana Pristasova |
![]() Roland Schueler |
![]() Walter Seebacher |
Freitag, 16. Juni 2006 20.00 Uhr, Zeughaus am Turm QUATUOR POUR LA FIN DU TEMPS Olivier Messiaen Sieben Romanzen - D. Schostakowitsch Maria Hauer, Soparn |
||||||||
Das
Quartett für das Ende der Zeit komponierte Messiaen im
deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A bei Görlitz. Die
Uraufführung fand am 15. Jänner 1941 vor 5000 Leidensgenossen
statt. "Nie hat man mir mit soviel Aufmerksamkeit und Verständnis
zugehört", erinnerte sich Messiaen später. Zu Beginn der
Partitur zitiert er einige Verse aus der Offenbarung des Johannes
(10, 1–7): "Und ich sah einen anderen starken Engel vom
Himmel herabkommen, der war mit einer Wolke bekleidet und ein
Regenbogen auf seinem Haupt und sein Antlitz wie die Sonne und seine
Füße wie Feuersäulen. Und er setzte seinen rechten Fuß auf das
Meer und den linken auf die Erde. Und der Engel, den ich sah stehen
auf dem Meer und auf der Erde, hob seine Hand auf gen Himmel und
schwur bei den Lebendigen von Ewigkeit zu Ewigkeit, daß hinfort
keine Zeit mehr sein soll; sondern in den Tagen der Stimme des
siebenten Engels, wenn er posaunen wird, soll vollendet werden das
Geheimnis Gottes."
|
|
€ 18,- / * € 15,- |
Konzert ZEIT IM SPRUNG Nacht der jungen KomponistInnen Die Neuentdeckung des Hörens |
Samstag, 17. Juni 2006 20.00 Uhr, Zeughaus am Turm |
![]() Thomas Amann |
![]() Florian Geßler |
![]() Elisabeth Harnik |
![]() Peter Jakober |
![]() Joanna Wozny |
|
|
€ 18,- / * € 15,- |
Einführung durch Elisabeth Harnik 19.00 Uhr, Stadtbibliothek - Eintritt frei |
![]() |
Sonntag, 18. Juni 2006 20.00 Uhr, Evangelische Versöhnungskirche Konzert ACIS AND GALATEA Georg Friedrich Händel (1685-1759) Masque in einem Teil-HWV 49a Erstfassung von 1718 |
|||
|
|
€ 25,- / * € 22,- |
Programmänderungen vorbehalten - Für Unfälle wird nicht gehaftet |